Geschäftsmodell für SaldoTopPoint (Schweiz – Buchhaltungsdienstleistungen)

  1. Zielgruppe

    • Kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die ihre Buchhaltung auslagern möchten.

    • Selbstständige und Freiberufler, die kosteneffiziente und zuverlässige Buchhaltungsservices benötigen.

    • Start-ups mit Fokus auf Wachstum, die eine skalierbare Buchhaltungslösung suchen.

    • Internationale Unternehmen, die eine Buchhaltung nach Schweizer Standards benötigen.

  2. Wertangebot

    • Präzise und digitale Buchhaltungsdienstleistungen nach Schweizer Recht.

    • Transparente Kostenmodelle (monatliche Pauschalen oder nutzungsabhängige Abrechnung).

    • Automatisierte Prozesse mit moderner Software für Effizienz und Fehlerreduzierung.

    • Persönliche Beratung durch zertifizierte Buchhalter in deutscher Sprache.

    • Integration von Steuerberatung und Finanzplanung für Rundum-Service.

  3. Dienstleistungen

    • Finanzbuchhaltung und Jahresabschlüsse.

    • Lohnbuchhaltung und Personaladministration.

    • Steuererklärungen für Unternehmen und Privatpersonen.

    • Digitalisierung von Belegen und Cloud-basierte Archivierung.

    • Finanzanalysen, Cashflow-Management und Controlling.

    • Beratungsleistungen für Unternehmensgründung und Optimierung.

  4. Erlösmodell

    • Monatliche Abonnements für KMU (verschiedene Service-Pakete).

    • Einmalige Projektgebühren für Jahresabschlüsse oder Sonderprüfungen.

    • Premium-Services: Steueroptimierung, Controlling-Beratung.

    • Zusatzgebühren für digitale Tools oder personalisierte Dashboards.

  5. Vertriebskanäle

    • Unternehmenswebsite mit integriertem Angebot- und Preisrechner.

    • Online-Marketing (SEO für Begriffe wie „Buchhaltung Schweiz“, „Treuhand Zürich“ etc.).

    • Partnerschaften mit Steuerberatern, Banken und Start-up-Hubs.

    • Networking-Events und lokale Business-Communities in der Schweiz.

  6. Kundenerfahrung

    • Benutzerfreundliches Online-Portal mit 24/7 Zugriff auf alle Finanzdokumente.

    • Persönlicher Ansprechpartner für jedes Unternehmen.

    • Regelmäßige Finanz-Updates und proaktive Beratung.

    • Mehrsprachigkeit (Deutsch als Hauptsprache, optional Englisch/Französisch).

  7. Schlüsselressourcen

    • Team aus erfahrenen Buchhaltern und Steuerexperten.

    • Digitale Infrastruktur (Cloud-Software, Automatisierungstools, sichere Server in der Schweiz).

    • Markenaufbau durch Vertrauen, Seriosität und Transparenz.

  8. Wettbewerbsvorteile

    • Kombination aus digitaler Effizienz und persönlicher Betreuung.

    • Flexibles Preismodell für Start-ups und etablierte Unternehmen.

    • Höchste Datenschutz- und Sicherheitsstandards (Hosting in der Schweiz).

    • Proaktive Beratung, die über klassische Buchhaltung hinausgeht.

  9. Wachstumsstrategie

    • Ausbau der Dienstleistungen in Richtung Steuer- und Unternehmensberatung.

    • Entwicklung einer eigenen App für Beleg-Upload und Reporting.

    • Gezielte Expansion in deutschsprachige Nachbarregionen (D-A-CH).

    • Aufbau eines Partnernetzwerks mit Banken und Versicherungen.